Transformation ins Digitale Zeitalter

Die digitale Transformation stellt alle vor
komplexe Herausforderungen

Veränderung der Kaufentscheidungen: Die Digitalisierung und Globalisierung beeinflussen maßgeblich, wie Menschen Kaufentscheidungen treffen. Durch den Zugang zu umfassenden Informationen müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.

Kundenzentrierte Markenpositionierung: In einem intensiven Wettbewerbsumfeld ist eine kundenzentrierte Markenpositionierung entscheidend. Unternehmen müssen ihre Kunden kommunikativ ansprechen,
deren Bedarf wecken und als beste Alternative im Gedächtnis bleiben.

Exzellente Customer Experience: Eine herausragende Customer Experience über Produkt, Service und Kommunikation hinweg ist ein entscheidender Faktor. Sie hilft dabei, Kunden, Mitarbeiter und Partner zu gewinnen und für die Marke zu begeistern.

Kleine Teams kommen schnell an ihre
Grenzen

Ressourcenmangel:
Begrenztes Budget und Personal für umfassende Marktanalysen.

Zugang zu Daten:
Schwierigkeiten beim Zugang zu aktuellen und relevanten Marktdaten.

Technologische Barrieren:
Fehlende moderne Tools und Technologien zur effektiven Datenanalyse.

Dateninterpretation:
Herausforderungen bei der Analyse und Interpretation der gesammelten Daten.

Wettbewerbsbeobachtung:
Schwierigkeiten, den Überblick über Wettbewerberaktivitäten zu behalten.

Trendidentifikation:
Probleme bei der frühzeitigen Erkennung und Bewertung von Markttrends.

Informationsüberfluss:
Überwältigung durch die Menge an verfügbaren Informationen.

Marktveränderungen:
Schnelle und unvorhersehbare Veränderungen im Markt erschweren die kontinuierliche Beobachtung.

Spezifische Kenntnisse:
Mangel an spezialisierten Fachkenntnissen zur Durchführung fundierter Marktanalysen.

Integration in Geschäftsstrategie:
Schwierigkeiten, Marktdaten effektiv in die Unternehmensstrategie zu integrieren.

Wir können auch kleinere und mittlere
Teams bei der digitalen Transformation
unterstützen

Unsere KIs analysieren relevante Kanäle (Websites, Soziale Medien, Influencer und offen zugängliche Presseberichte) zu 100%. Danach beobachten sie die Kanäle weiter und reporten Veränderungen Just-In-Time.

Sie sind immer Up-To-Date mit dem, was wirklich über Sie gedacht wird, aber bei direkten Befragungen nie gesagt würde:

Kundenmeinungen / User generated Content
Händlermeinungen / WKZ-Kontrolle
Influencermeinungen
Pressemeinungen

So helfen Ihnen unsere KIs, Produktentwicklung, Marketing und Sales effektiver zu gestalten. Und das ganze zu unschlagbaren Preisen.

EMMA 5.0:
Die zentrale Plattform für Social Media Analysen und Empfehlungsmarketing

>>Weiter lesen<<

DeepInsights:
Tiefenanalysen für Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb

>>Weiter lesen<<

POS 5.0:
Interaktivität und individualisierter Content
für Absatzsteigerung im Einzelhandel

>>Weiter lesen<<

Sie wissen bereits, wo Sie der Schuh drückt und wollen gleich einen Kennenlern-Termin buchen?

EMMA 5.0

EMMA 5.0: Die zentrale Plattform für Social Media Analysen und Empfehlungsmarketing

Social Media Management mit EMMA 5.0


Social Media Analyse und Empfehlungsmarketing

EMMA 5.0 bietet fortschrittliche Funktionen, um Social Media Kanäle effektiv zu überwachen und zu analysieren. Nutzen Sie Consumer Generated Content für authentische Kommunikation und verwandeln Sie automatisch Follower in engagierte Fans. Starten Sie wirkungsvolle Dialoge und entwickeln Sie Ihre eigenen Influencer.

HR-Management und Mitarbeiterbindung


Automatisierte Mitarbeiterbefragungen und Team-Monitoring

Befreien Sie sich von Routineaufgaben wie Mitarbeiterbefragungen und Auswertungen. EMMA 5.0 hält Sie über die Unternehmensstimmung und Teamdynamik stets auf dem Laufenden. Handeln Sie proaktiv, um wertvolle Talente langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Employer Branding durch Mitarbeiterzufriedenheit
Zufriedene Mitarbeiter agieren als Markenbotschafter in den Sozialen Medien, was das Recruiting erleichtert.

Kundenbindung durch erstklassigen Service


Effizientes Beschwerdemanagement für Unternehmen und Gastronomie

Kunden erwarten schnelle und effiziente Kanäle für Feedback und Beschwerden. EMMA 5.0 stellt sicher, dass alle Meldungen schnell ausgewertet und an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden. Differenzieren Sie sich vom Wettbewerb und verwandeln Sie Kunden in loyale Stammkunden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin für EMMA 5.0 und nehmen Sie Ihr Social Media Management erfolgreich in die Hand!

DeepInsights

DeepInsights: Tiefenanalysen für
Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb

Wissen Sie wie viele KI/AI Module es auf dem Markt gibt?


Anfang 2024 gibt es laut HUGGING FACE über 700.000 KI/AI Anwendungen. Tendenz steigend. Haben Sie die Zeit und Manpower, um die richtige Anwendung für Ihre Bedürfnisse zu finden?

DeepInsights stellt die Module nach ihren Bedürfnissen zusammen, koordiniert sie und liefert genau die Auswertungen, die sie brauchen.

Wissen sie, wie genau einzelne KIs die Daten analysieren?


Anfang 2024 betrug die Datenmenge im Internet 33.000 Exabytes. Aktuell entstehen im Netz ein Exabyte an Daten pro Tag. Zur besseren Vorstellung:
1 Exabyte entspricht ca. einer Million Ein-Terabyte-Festplatten. Das sind Dimensionen, die keine KI/AI detailliert analysieren kann.

DeepInsights analysiert nur die vorgegebenen Datenquellen, die aber zu 100%.
Anschließend erkennt DeepInsights Änderungen und reportet Just-In-Time.

Wissen Sie, wer welche KI/AI, wie trainiert
hat?


Welche Branchenkenntnisse sind vorhanden?

Welches Knowhow ist in den Marketing Disziplinen vorhanden (Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Service, HR, …)

Qualität der Prompts /Aufgaben?

Erfahrung mit KI/AI Anwendungen?

Wie werden die Daten evaluiert?

DeepInsights wird von Menschen trainiert, die über langjähriges praktisches Wissen in ihren Bereichen und Disziplinen verfügen.

Wie sicher sind Ihre Daten?


Daten werden von anderen Anwendungen übernommen.
Die KI/AI-Anwendungen schreiben tlw. voneinander ab.
Schlecht trainierte KI-Anwendungen liefern falsche Ergebnisse.
DeepInsights schützt die Daten auf eigenen Servern in Deutschland. Nur Sie haben Zugang zu ihren persönlichen Daten.

Machen Sie Ihr Marketing und Sales effektiver und vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um zu erkennen, wie DeepInsights Ihnen individuell helfen kann.

POS 5.0

POS 5.0: Interaktivität und individualisierter Content zur Absatzsteigerung im Einzelhandel

Markenpräsenz


Ihre Marke wird durch eine weithin sichtbare Präsenz am Point of Sale nicht nur besser wahrgenommen, sondern kann auch ihren Purpose oder ihre Unternehmensvision deutlicher kommunizieren. Diese strategischen Vorteile dienen als Unterstützung für das Verkaufspersonal und tragen signifikant zur Absatzsteigerung bei.

Visuelle Anreize


Ansprechende Produktpräsentationen ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden an und fördern Spontankäufe.

Interaktive Erfahrung


Kunden können sich etwa Produktbewertungen, Detailinformationen oder Zusatzoptionen anzeigen lassen. Dies erhöht die Verweildauer am POS und fördert somit den Absatz.

Personalisierung


Moderne Bildschirmsysteme können auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene Informationen zeigen, etwa durch die Verbindung mit einer Kundenkarte oder einer App. Das macht das Einkaufserlebnis persönlicher und kann die Wahrscheinlichkeit von Zusatzkäufen erhöhen.

Cross-Selling und Upselling


Durch das Anzeigen von passenden Zusatzprodukten oder höherwertigen Alternativen werden Kunden dazu animiert, mehr zu kaufen.

Aktuelle Angebote und Werbung


Ein digitalisierter PoS ist ein hervorragendes Mittel, um aktuelle Angebote und Aktionen zu bewerben. Da sich der Kunde bereits im Geschäft befindet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auf diese Angebote reagiert.

Reduzierung von Wartezeiten


Unangenehme Wartezeiten können durch die Beschäftigung mit den Inhalten auf den Bildschirmen reduziert werden. Eine positivere Wahrnehmung des Einkaufserlebnisses führt dazu, dass Kunden eher bereit sind, wiederzukommen und mehr zu kaufen.

Datenanalyse


Die Interaktion der Kunden mit den Bildschirmen liefert wertvolle Daten, die analysiert werden können, um das Kundenerlebnis und damit den Absatz weiter zu verbessern.

Klarheit und Information


Bildschirme können klare und leicht verständliche Informationen über Preise, Produkteigenschaften oder Rabattaktionen bieten, die dazu beitragen, Unsicherheiten der Kunden zu eliminieren und den Kaufprozess zu erleichtern

Überlassen Sie den Erfolg am Point of Sale nicht dem Zufall. Steigern Sie Ihre Verkaufszahlen und Kundenbindung jetzt mit POS 5.0 Fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch an und entdecken Sie, wie wir Ihre PoS-Strategie revolutionieren können!

Über uns

EMMA – KI
eine starke Partnerschaft von Spezialisten, die die analoge Welt mit der digitalen Welt verbinden:

Master Point AG:
Innovative PoS-Konzepte
für maximale Verkaufseffizienz

Wir, von der Master Point AG, bringen Ihr PoS-Marketing auf das nächste Level. Mit neuen Konzepten und innovativen Lösungen schaffen wir erlebnisreiche Verkaufsumgebungen, die Ihre Produkte ins Rampenlicht setzen.

i.concepts:
Der POS wird zum Point of Emotion

Individuelle Antworten für Ihre Marke sind die Lösung für die Herausforderungen in den modernen Märkten.

ueswe:
Probleme sind Chancen in Arbeitskleidung

Wir helfen Ihr Unternehmen oder NPO zukunftsfähig zu machen. Um das zu erreichen, vernetzen wir Marke, Organisation und Kommunikation zu einem effektiven Ganzen.